- verheiratet
- Erzieherin, Diplompädagogin, Lehrerin, Heilpraktikerin, zertifizierte Mediatorin , Mitglied im Fachverband BDH, Mitglied im Verband Heilen mit Pflanzen e.V.
- eine Tochter
- wohnhaft in Kleinmachnow seit 2003
- Heilpraktikerin seit mehr als 17 Jahren
Ich hatte schon sehr früh Interesse für Naturheilkunde und gesunde Ernährung. Als Diplompädagogin konnte ich in Erziehungsfragen, Supervision und in der Arbeit an einer Erziehungsberatungsstelle viele Erfahrungen in psychotherapeutischer Hinsicht sammeln.
Durch Shiatsubehandlungen und Hilfe bei eigenen Krankheiten, mit Homöopathie und chinesischer Medizin, vertiefte sich mein Interesse für medizinische Fragen. Deshalb verwirklichte ich meinen Wunsch, Menschen ganzheitlich zu behandeln und sie in Krankheiten, Krisenzeiten und präventiv zu begleiten.
Meine Basis sind langjährige Ausbildungen in Craniosacrale Therapie für Babys und Kleinkinder, Kinder und Erwachsene, sowie Funktionale Osteopathie für Babys, Kinder und Erwachsene, Shiatsu, Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), Heilpflanzen - Phytotherapie, Schmerztherapie nach Liebscher - Bracht, Augendiagnose, Hypnose, Bioresonanz, Homöopathie und Kinesiologie / Psychokinesiologie, Gestalttherapie, Transaktionsanalyse, Gesprächsführung, NLP Practitioner, Neue Homöopathie nach Körbler, Fußreflextherapie, Tibetische Massage - Die Kunst der Berührung, Colon Hydro sowie Fortbildungen in Dorn-Breuss, Klangmassage nach Hess und orthomolukulare Medizin, naturheilkundliche Medikamentenkunde. siehe auch Praxisflyer.
Nach wie vor besuche ich ständig Fort- und Ausbildungsseminare, um die Erfahrungen anderer alternativer Heilverfahren und Kulturen in meine Praxis zu integrieren. Dabei ist es mir wichtig, östliche und westliche Methoden und Sichtweisen miteinander zu verbinden, siehe auch Presseartikel im Blickpunkt vom 14. Mai 2011.
Praxisphilosophie
Der Mensch wird von mir als Individuum und Einheit von Körper - Geist - Seele betrachtet. Ziel ist die Förderung der natürlichen Heilkräfte des Körpers mit natürlichen Mitteln. Stärkung und Anregung fördernder Heilprozesse soll zu mehr Lebensfreude, Selbstachtung und Selbstliebe führen. Wichtig ist mir auch die vorbeugende Unterstützung mit Shiatsu, Entspannungsverfahren und Ernährungsberatung.
Auf die Zusammenarbeit mit der Schulmedizin wird großen Wert gelegt. Der Erfolg dieser Methode gibt dem Praxiskonzept recht. Jeder Behandlung mit Naturheilverfahren geht eine gründliche Betrachtung der Krankheitsgeschichte voraus. Für objektive und detaillierte Erkenntnisse werden die Ergebnisse der TCM, die zu der ältesten ausgeübten Erfahrungsmedizin gehört, mit denen der modernsten Computergestützten Diagnose Systeme verglichen und ergänzt. Je nach Problem des Patienten werden unterschiedliche Therapien kombiniert, um ein Optimum an Effizienz zu erreichen. google+